Parkett auswählen: Tipps von Holzbergshop
Parkett ist ein natürlicher und langlebiger Bodenbelag, der Ihrem Interieur Wärme und Gemütlichkeit verleiht. Bevor Sie Parkett kaufen, sollten Sie jedoch viele Faktoren berücksichtigen, wie Holzart, Sortierung, Verlegeart und vieles mehr. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie Parkett auswählen, damit er Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet.
Holzart
Parkett wird aus verschiedenen Holzarten hergestellt, jede mit ihren eigenen Eigenschaften. Die beliebtesten Holzarten für Parkett sind Eiche, Esche, Buche, Nussbaum und Kirsche.
-
Eiche ist eine robuste und langlebige Holzart mit einer reichen Maserung. Eichenparkett eignet sich gut für stark frequentierte Räume.
-
Esche ist eine harte und elastische Holzart mit einer schönen Maserung. Eschenparkett ist sehr widerstandsfähig und eignet sich gut für stark frequentierte Räume.
-
Buche ist eine weiche und flexible Holzart mit einer schönen Maserung. Buchenparkett ist leicht zu verarbeiten und eignet sich für Räume mit jedem Verkehrsaufkommen.
-
Nussbaum ist eine edle Holzart mit einer reichen Maserung. Nussbaumparkett eignet sich gut für Räume mit klassischem Interieur.
-
Kirsche ist eine schöne Holzart mit einem warmen Farbton. Kirschenparkett eignet sich gut für Räume mit modernem Interieur.
Sortierung
Parkett wird nach der Qualität des Holzes sortiert. Je höher die Sortierung, desto hochwertigeres Holz wird für die Herstellung des Parketts verwendet.
-
Extra ist die höchste Sortierung von Parkett. Für die Herstellung von Parkett dieser Sortierung wird nur ausgewähltes Holz ohne Mängel verwendet.
-
Erster Sortierung ist eine Parkettsorte mit geringfügigen Holzfehlern wie Ästen, Rissen und Harzlöchern.
-
Zweiter Sortierung ist eine Parkettsorte mit ausgeprägteren Holzfehlern.
Verlegeart
Parkett kann auf verschiedene Arten verlegt werden, jede mit ihren eigenen Eigenschaften. Die gebräuchlichsten Verlegearten für Parkett sind:
-
Klassische Verlegung ist die traditionelle Verlegeart für Parkett, bei der die Parkettstäbe parallel zueinander verlegt werden.
-
Fischgrätenverlegung ist eine Verlegeart für Parkett, bei der die Parkettstäbe in einem Winkel zueinander verlegt werden, um ein Fischgrätenmuster zu bilden.
-
Schachbrettverlegung ist eine Verlegeart für Parkett, bei der die Parkettstäbe diagonal zueinander verlegt werden, um ein Schachbrettmuster zu bilden.
Weitere Faktoren
Bei der Auswahl von Parkett sollten Sie auch die folgenden Faktoren berücksichtigen:
-
Größe der Stäbe Die Größe der Parkettstäbe kann unterschiedlich sein. Große Stäbe schaffen ein Gefühl von Weite, während kleine Stäbe ein Gefühl von Gemütlichkeit schaffen.
-
Dicke der Stäbe Die Dicke der Parkettstäbe kann ebenfalls unterschiedlich sein. Die Dicke der Stäbe beeinflusst die Robustheit und Haltbarkeit des Parketts.
-
Oberflächenbehandlung Parkett kann mit verschiedenen Arten von Oberflächenbehandlungen versehen werden, wie Lack, Öl oder Wachs. Die Oberflächenbehandlung schützt das Parkett vor Beschädigungen und verleiht ihm ein schönes Aussehen.
Parkett bei Holzbergshop auswählen
Auf der Website von Holzbergshop finden Sie eine große Auswahl an Parkett von führenden Herstellern. Um Parkett zu finden, das genau zu Ihnen passt, befolgen Sie diese Tipps:
-
Bestimmen Sie Holzart, Sortierung und Verlegeart des Parketts.
-
Berücksichtigen Sie die Größe und Dicke der Parkettstäbe.
-
Denken Sie über die Oberflächenbehandlung des Parketts nach.
Auf der Website von Holzbergshop können Sie sich ausführliche Beschreibungen des Parketts sowie Kundenbewertungen ansehen. Dies hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen und Parkett zu kaufen, das Sie viele Jahre lang erfreuen wird.